Datenschutzerklärung

syltylthryagency - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzberatung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch syltylthryagency auf unserer Website syltylthryagency.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist syltylthryagency mit Sitz in Pomnitz 6, 06628 Lanitz-Hassel-Tal, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@syltylthryagency.com oder telefonisch unter +4917651234202 erreichen.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

Automatisch erhobene Daten

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Name Ihres Internet-Service-Providers
Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Server-Logdaten Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 30 Tage
Kontaktdaten Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre
Newsletter-Daten Versendung von Informationen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf

3. Verwendung Ihrer Daten

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verwendet und verarbeitet. Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Ihre Daten werden niemals für kommerzielle Zwecke an Dritte verkauft oder vermietet. Wir verwenden Ihre Informationen ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur direkten Kommunikation mit Ihnen.

Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
Versendung von Newslettern und Informationen (nur mit Ihrer Einwilligung)
Durchführung von Finanzberatungen und related Services
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Schutz vor Missbrauch und Betrug

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.

Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
Analytische Cookies: Diese helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Marketing-Cookies: Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfragen schnellstmöglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst insbesondere die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, die geplante Speicherdauer sowie Ihre weiteren Rechte.

Berichtigung und Löschung

Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind
Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format

Wichtig: Sie haben jederzeit das Recht, erteilte Einwilligungen zur Datenverarbeitung zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Sichere Server-Infrastruktur mit aktuellen Sicherheitspatches
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
Verschlüsselte Datenspeicherung
Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung

Organisatorische Maßnahmen

Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
Incident-Response-Prozesse für Sicherheitsvorfälle
Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Datenschutzmaßnahmen

7. Datenübertragung und internationale Transfers

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder anderen geeigneten Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter werden durch entsprechende Verträge verpflichtet, die die Einhaltung der DSGVO gewährleisten. Eine regelmäßige Kontrolle der Auftragsverarbeiter stellt sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt werden.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage für Speicherung
Kontaktanfragen 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz Berechtigtes Interesse
Beratungsunterlagen 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungspflicht
Newsletter-Anmeldungen Bis zum Widerruf Einwilligung
Server-Logdateien 30 Tage Berechtigtes Interesse

9. Beschwerdrecht und Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt.

Kontakt zur Aufsichtsbehörde

Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt
Leiterstraße 9
39104 Magdeburg
Telefon: +49 391 81803-0
E-Mail: poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de

Unabhängig von diesem Beschwerderecht steht Ihnen auch der Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen. Sie können sich auch direkt an uns wenden, falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

syltylthryagency

Pomnitz 6, 06628 Lanitz-Hassel-Tal, Deutschland

Telefon: +4917651234202

E-Mail: info@syltylthryagency.com

Öffnungszeiten für Datenschutzanfragen:
Montag bis Freitag: 9:00 - 17:00 Uhr